Produktinfo POIS-Tomate Rosa

Unsere Tomaten Rosa sind fair gehandelt, unbehandelt und naturbelassen.

Im Gegensatz zu Tomaten aus dem regulären Handel erhältst du die Tomate Rosa bei uns oft im grünen bis leicht rosa-reifenden Zustand. Das hat zwei Vorteile: Sie ist so noch etwas fester und kann besser von Portugal zu uns transportiert werden – und darf bei dir dann ganz in Ruhe nachreifen.

Die Farbvarianz ist kein Qualitätsmangel, sondern typisch für diese Sorte. Selbst bei vollständiger Reife wird die Tomate Rosa nie so tiefrot wie klassische Strauchtomaten, sondern ist farblich vergleichbar mit der Berner Rose. Durch ihr meist hohes Gewicht in Kombination mit einer dünnen Schale ist sie empfindlich bei Transport und Lagerung. Bei kleinen Verletzungen oder in sehr fortgeschrittenem Reifestadium sollte sie daher möglichst bald verarbeitet werden.

Die Tomate Rosa ist eine fleischige Sorte mit wenig Kernen, was sie besonders vielseitig macht. Sie schmeckt roh im Salat ausgezeichnet und eignet sich dank ihres saftigen Fruchtfleisches auch hervorragend für die Zubereitung von Saucen.

Während sie nachreift, entwickelt sie ihr typisches, ausgewogenes Aroma: saftig, mit einer feinen Süße und einer angenehmen, leichten Säure. Für uns eher ungewohnt, lieben viele Portugiesen diese Tomatensorte sogar im noch nicht reifen Zustand, dann ist sie noch knackig und leicht herb.

Grüne oder feste Tomaten Rosa sollten bei Zimmertemperatur ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. In wenigen Tagen färben sie sich dann intensiver rosa und werden weicher. Wenn du den Reifeprozess beschleunigen möchtest, lege sie zusammen mit einem Apfel oder einer Banane in eine Papiertüte und „vergiss“ sie für 2-3 Tage. Das dabei entstehende Ethylen sorgt für eine schnellere Reifung. Lagere die Tomaten bitte nicht im Kühlschrank – dort verlieren sie Aroma.