Startseite
Or(ange), Tan(gerine), (un)ique. Drei Worte, eine Type!
Lieber POIS-Fan,
schon beim ersten Blick in die Kiste wird klar: Diese Clementinen sind anders! Wie du dem Betreff bereits entnehmen konntest, ist unsere im April bestellbare Sorte, die Clementine Ortanique, eine Kreuzung aus Orange und Tangerine (= Mandarine). Das macht sie ziemlich einzigartig. Und nicht nur deshalb, weil du dich und deine Kinder nach dem Genuss dieses aromatischen Früchtchens erst einmal mit dem Handtuch abtrocknen kannst. Kein Scherz, wir haben es für dich getestet.
Die Früchte der Ortanique sind groß und von intensiver orangener Farbe. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Saftgehalt und einen sehr süßen Geschmack aus, der verbunden mit einer ausgewogenen Säure ein intensives, leckeres Aroma ergibt. Die Ortanique kann Kerne enthalten. Doch keine Bange, ein altes POIS-Sprichwort besagt: Kerne bringen Glück! Und vor allem Geschmack. Lass dich davon also nicht beirren.
Die Schale umschließt das Fruchtfleisch fest und ist recht dick, was sie etwas schwieriger zu schälen macht. Aber hey, die Ortanique stammt schließlich von der Orange ab. Dadurch ist sie auch wesentlich robuster als andere Sorten und lässt sich viel besser – von Portugal zu uns und dann zu dir – transportieren. Ein rundum wunderbares Zitrusfrüchtchen!
Ein Hinweis zu unseren Azoren Früchtchen: Aufgrund von Lieferschwierigkeiten (u.a. zu kalte Temperaturen) können wir zu diesem Zeitpunkt nicht garantieren, dir Azoren Ananas und Bananen in deine Kiste zu packen. Sollten wir letztere nicht bekommen, greifen wir alternativ auf ebenfalls leckere Madeira Bananen zurück.
Lust auf eine Kostprobe? Du kannst ab sofort bis einschließlich 10. April 2023 hier online bestellen. Wirf vorher unbedingt noch einen Blick auf die anderen Obst- und Gemüsesorten sowie unsere handgemachten Manufakturwaren. Bitte beachte, dass wir aus logistischen Gründen danach keine Bestellungen mehr annehmen können.
Unser Bestellangebot für April
- Orangen 35,00 €/10kg-Kiste
- Clementinen Ortanique 19,00 €/5kg-Kiste
- Zitronen 3,80 €/kg
- Limetten 6,00 €/kg
- Pink Grapefruit 3,80 €/kg
- Galia Melone 6,00 €/kg
- Passionsfrucht 1,50 €/100g
- Azoren Ananas – DOP (nicht garantiert lieferbar) 8,00 €/kg
- Azoren Bananen (alternativ: Madeira Bananen) 3,50 €/kg
- Birnen (Pêra Rocha) – DOP 3,80 €/kg
- Kiwi 6,00 €/kg
- Avocado 8,50 €/kg
- Tomate Rosa 5,00 €/kg
- Strauchtomaten 3,90 €/kg
- Landgurken 2,90 €/kg
- Rote Paprika 6,50 €/kg
- Zucchini 6,00 €/kg
- Breite Stangenbohnen 6,80 €/kg
- Favas (Saubohnen) 5,00 €/kg
- Süßkartoffeln 4,50 €/kg
- Gemüsezwiebeln 2,90 €/kg
- Knoblauch 1,50 €/100g
- Erdnüsse 4,25 €/250g
- Mandeln 5,50 €/250g
- Unser Wein des Monats April:
Cinetica Roséwein Touriga Franca 2021 (Douro DOC) 12,80 €/0,75 l - Und eine Auswahl feiner Manufakturwaren aus dem POIS-Sortiment
Abholstellen & Termine
Aufgepasst, wenn du nach Lindau bestellst: Die Abholzeit bei unserem Partner „Lecker und Unverpackt Lindau“ hat sich geändert! Ab sofort kannst du deine Bestellung von 15:30 bis 17:00 Uhr dort abholen. Auf der zweiten Seite des Bestellflyers erhältst du nochmals einen Überblick über all unsere Abholstellen und Auslieferungstermine.
Hauptabholstelle mit portugiesischem Frühstück
So. 23.04. 09:00–13:00 Uhr 70469 Stuttgart, Siemensstraße 11 (PS! Theatergastronomie GmbH)
Auch im März bleiben wir Portugal frühstückstechnisch treu! Vor, während, nach deiner Abholung oder deinem Einkauf an unserer Hauptabholstelle kannst du dich entspannt zurücklehnen, bei Tosta Mista, Pasteis de Nata, Bica (Espresso), Galão (Milchkaffee) und einem frisch gepresstem Orangensaft der Marktatmosphäre lauschen. Es ist Sonntag und du kannst dir genüsslich Zeit lassen, unsere Produktvielfalt kennenzulernen. Gerne darfst du auch nur zum Gucken, Stöbern, Kaffee trinken oder Plaudern vorbeikommen. Ganz wie du magst. Wir freuen uns auf dich!
Die Tiefgarage der Mercedes-Benz Bank kann an diesem Tag ab 9 Uhr genutzt werden. Gegen Vorlage des Parktickets an der POIS-Kasse verrechnen wir die Parkgebühren mit deinem Einkauf.
Alle Abholstellen & Termine
Di. 18.04. 15:00–18:00 Uhr 79106 Freiburg, Klarastraße 80 (Kleiderei)
Di. 18.04. 16:00–18:00 Uhr 78120 Furtwangen, Linach 6 (Zum Wilden Michel)
Di. 18.04. 16:00–18:00 Uhr 77716 Haslach, Engelstraße 30 (Dixi Haslach)
Di. 18.04. 16:00–18:00 Uhr 71272 Renningen, Hauptstraße 26 (Unverpackt Renningen)
Mi. 19.04. 15:30–17:00 Uhr 74321 Bietigheim-Bissingen, Geisinger Straße 58-64 (Flohmarkt-Parkplatz)
Mi. 19.04. 16:00–17:00 Uhr 71665 Vaihingen Enz, Steinbeisstraße 65 (Waldorfschule/Mensa)
Mi. 19.04. 18:30–20:00 Uhr 71640 Ludwigsburg-Ossweil, Cäsar-von-Hofacker-Anlage 1
Mi. 19.04. 18:30–20:00 Uhr 70499 Stuttgart-Weilimdorf, Motorstraße 52 (Scharr Büromarkt)
Do. 20.04. 10:00–11:30 Uhr 72135 Dettenhausen, Tübinger Straße 64 (Café Mieze)
Do. 20.04. 14:00–18:00 Uhr 75173 Pforzheim, Jörg-Ratgeb-Straße 23 (unverpackt – lose, nachhaltig, gut)
Do. 20.04. 15:00–18:00 Uhr 72250 Freudenstadt, Martin-Luther-Straße 6 (Weltladen)
Do. 20.04. 16:00–18:00 Uhr 75015 Bretten, Amselstraße 1
Do. 20.04. 16:00–18:00 Uhr 74072 Heilbronn, Allee 73 (Liva unverpackt.hn)
Do. 20.04. 16:00–18:00 Uhr 71083 Herrenberg, Stuttgarter Straße 23/3 / Nufringer Tor (GANZ OHNE Unverpackt in Herrenberg)
Do. 20.04. 17:00–18:00 Uhr 72202 Nagold, Oberer Steuchling 7
Fr. 21.04. 10:00–18:00 Uhr 78462 Konstanz, Obere Laube 65 (Silo. Unverpackt Laden & Café)
Fr. 21.04. 15:00–19:00 Uhr 71364 Winnenden, Karl-Krämer-Straße 23 (POIS Hofladen)
Fr. 21.04. 16:30–18:00 Uhr 71332 Waiblingen, Schwabstraße 26
Sa. 22.04. 09:00–11:00 Uhr 73734 Esslingen, Dieselstraße 26
Sa. 22.04. 09:00–14:00 Uhr 71364 Winnenden, Karl-Krämer-Straße 23 (POIS Hofladen)
Sa. 22.04. 10:00–12:00 Uhr 70197 Stuttgart-West, Gutenbergstraße 77a (Plattsalat)
Sa. 22.04. 13:00–14:00 Uhr 72766 Reutlingen, In Laisen 70 (Institut Dr. Foerster)
Sa. 22.04. 15:00–17:00 Uhr 72072 Tübingen, Hechinger Straße 203 (Sudhaus)
So. 23.04. 09:00–13:00 Uhr 70469 Stuttgart, Siemensstraße 11 (PS! Theatergastronomie GmbH)
Mo. 24.04. 15:30–16:30 Uhr 73760 Ostfildern, Bonhoefferstraße 20 (Parkplatz P1 Trendsportfeld)
Mo. 24.04. 16:30–18:00 Uhr 73230 Kirchheim-Ötlingen, Fabrikstraße 33-35 (Waldorfschule)
Mo. 24.04. 17:30–20:00 Uhr 70597 Stuttgart-Degerloch, Parkplatz Fernsehturm
Mo. 24.04. 19:30–20:00 Uhr 73087 Bad Boll, Schulweg 1
Di. 25.04. 10:00–13:00 Uhr 74821 Mosbach, Kesslergasse 1 (Weltladen)
Di. 25.04. 12:00–18:00 Uhr 69115 Heidelberg, Simferopolstraße 11 (SIMON & BEARNS)
Di. 25.04. 12:30–14:00 Uhr 69190 Walldorf, Robert-Bosch-Straße 34a (Dachbau GmbH Nennstiel & Schuldt)
Di. 25.04. 15:30–18:00 Uhr 76131 Karlsruhe, Alter Schlachthof 35 (Tollhaus)
Di. 25.04. 16:00–18:00 Uhr 76297 Stutensee-Spöck, Gottlieb-Daimler-Straße 11
Di. 25.04. 16:30–18:00 Uhr 76829 Landau, Ostring 1
Di. 25.04. 17:00–19:00 Uhr 67346 Speyer, Breslauer Straße 16
Di. 25.04. 19:30–21:00 Uhr 66953 Pirmasens, Jakob-Schunk-Straße 34
Mi. 26.04. 15:00–18:00 Uhr 73614 Schorndorf, Karlstraße 3 (Bergerei – Unverpackt Laden & Tagescafé)
Mi. 26.04. 15:30–16:30 Uhr 73527 Schwäbisch Gmünd, Schießtalstraße 1-3 (Schießtalplatz)
Mi. 26.04. 16:00–17:30 Uhr 78628 Rottweil-Neufra, Zimmerergasse (Parkplatz Neufra Rathaus)
Mi. 26.04. 16:00–18:00 Uhr 73433 Aalen, Arnold-Böcklin-Straße 3
Mi. 26.04. 16:00–18:00 Uhr 73033 Göppingen, Bartenbacher Straße 54 (Hoflädle am Oberholz)
Mi. 26.04. 18:30–19:00 Uhr 72336 Balingen-Ostdorf, Dorfstraße 42 (Uria-Verkaufsstelle)
Do. 27.04. 12:30–13:30 Uhr 80687 München, Willibaldstraße 18 (Nebenan & Unverpackt)
Do. 27.04. 15:00–16:00 Uhr 88400 Biberach, Gletscherweg 11
Do. 27.04. 15:00–18:00 Uhr 81543 München, Sommerstraße 44 (Hinterhof)
Do. 27.04. 15:00–19:00 Uhr 88045 Friedrichshafen, Katharinenstraße 16 (Tante Emma’s Bruder)
Do. 27.04. 15:30–17:00 Uhr 88131 Lindau, Schulstraße 20 (Lecker und Unverpackt Lindau)
Do. 27.04. 16:00–17:00 Uhr 78054 Villingen-Schwenningen, Schluchseestraße 55 (Waldorfschule)
Do. 27.04. 16:00–18:00 Uhr 72461 Albstadt, Robert-Koch-Straße 10
Do. 27.04. 16:00–18:00 Uhr 86150 Augsburg, Hinterer Lech 4 (Großhandel Weltladen für gerechten Handel)
Do. 27.04. 17:30–18:30 Uhr 89077 Ulm, Schillerstraße 1/12 (Parkplatz ROXY)
Do. 27.04. 18:30–19:00 Uhr 78727 Oberndorf am Neckar, Austraße 12 (Neckarhalle)
Fr. 28.04. 09:00–12:00 Uhr 82234 Weßling-Hochstadt, Riedbergweg 3b
Fr. 28.04. 14:00–18:00 Uhr 60594 Frankfurt, Darmstädter Landstraße 44 (Ulf un:verpackt! am Lokalbahnhof)
Fr. 28.04. 14:00–18:00 Uhr 68165 Mannheim, Seckenheimer Straße 21 (Priska’s Unverpacktladen)
Fr. 28.04. 14:00–18:00 Uhr 63322 Rödermark, Breidertring 22 (Sigrids Mosaikwelt)
POIS steht für fair gehandelte Waren aus Portugal. Unsere Aufgabe ist es, diese unbehandelt und auf direktem Weg zum Verbraucher zu bringen. So unterstützen wir die Kleinerzeuger vor Ort. Gleichzeitig kommen unsere Kunden in den Genuss qualitativ hochwertiger und gesunder Lebensmittel.
Damit wir unnötige Überschüsse vermeiden, ordern wir bei unseren Erzeugern jeweils nur solche Mengen, dass neben dem vorbestellten – und somit reservierten – Obst und Gemüse ein frei verkäufliches Kontingent mit Augenmaß zur Verfügung steht. So beugen wir der Lebensmittelverschwendung vor.
Wir freuen uns, wenn du Freunde und Bekannte auf uns aufmerksam machst und unseren Bestellflyer für April weiterleitest, denn POIS lebt auch vom „Mitmachen“ – je mehr Menschen bestellen, desto mehr Menschen (Erzeuger und Kunden) können von fairem Handel profitieren.
Wir sind nach wie vor auf deine tatkräftige Unterstützung angewiesen. Wenn du unser Projekt auch über deine Bestellung hinaus unterstützen kannst und möchtest, gelangst du hier zu den beiden Optionen unserer Baumpatenschafts-Aktion.
Herzlichen Dank!
Dein Matthias Kästner und das POIS-Team
+ + + + + + + + + + + + + + + + +
Nächste Bestellmöglichkeit ab Fr. 28.04.2023 hier online auf pois-portugal.de – Auslieferungsstart: Di. 20.06.2023!
UNTERSTÜTZE UNS MIT DEINER BAUMPATENSCHAFT.
Lieber POIS-Fan,
am Anfang war die Orange… Damit haben wir vor neun Jahren unser Fairhandelsprojekt POIS – Natürlich Portugal gestartet. Seitdem erfreuen sich immer mehr Menschen an unserem leckeren unbehandelten und direkt gehandelten Obst und Gemüse, an gutem Wein und Kunsthandwerk sowie Manufakturwaren, die unsere POIS-Gemeinschaft aus inzwischen weit über 100 portugiesischen Bauern und Erzeugern produziert.
Wir sehen uns als Familie und das Wohlergehen aller Mitglieder ist uns gleichermaßen wichtig. Denn POIS ruht auf mehreren Säulen: den Erzeugern in Portugal, den Wiederverkäufern und Partnern (darunter viele Welt- und Unverpackt-Läden) sowie unseren Unterstützern – also auch dir. Doch das System funktioniert nur, wenn jede einzelne dieser „Säulen“ gesund ist. Deshalb ist es für uns Pflicht und Selbstverständlichkeit zugleich, besonders in schwierigen Zeiten für unsere Partner und Freunde da zu sein. Nun jedoch benötigen wir selbst dringend Unterstützung!
Denn im Gegensatz zu manchem Großunternehmen wirken sich nicht nur dramatisch gestiegene Infrastrukturkosten existenzbedrohend auf uns aus, sondern auch bereits getätigte Investitionen: in ein neues Kühlhaus und Lager in Nellmersbach, benötigtes Logistikinventar und weiteres. Du kannst dir vorstellen, dass die Kosten hierfür erheblich waren – aber auch unumgänglich. Aus diesem Grund möchten wir dich jetzt um Unterstützung bitten und eine Aktion starten, bei der du per Baumpatenschaft einen Beitrag zum Weiterbestehen von POIS leisten kannst. Um diesen entscheidenden Meilenstein zu erreichen, benötigen wir insgesamt 800 Patenschaften.
Auf baumpatenschaft.pois-portugal.de kannst du direkt zum Paten werden. Außerdem erfährst du, wo die Bäumchen wachsen, die nicht nur symbolisch, sondern auch ganz real für Wachstum und den Glauben an die Zukunft stehen – und wie du uns sonst noch unterstützen kannst.
POIS lebt vom Mitmachen. Am besten du wirst gleich heute aktiv und informierst darüber hinaus alle, die du kennst. Den Flyer zu unseren Baumpatenschaften kannst du dir hier bequem herunterladen, ihn speichern, ausdrucken oder an andere weitergeben.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Dein Matthias Kästner und das POIS-Team